Stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP beim Neujahrsempfang der FDP-Ortsverbände Eppertshausen und Münster

„Warum es gerade jetzt eine starke FDP braucht!“
Eppertshausen – Rund 70 Gäste folgten der Einladung der FDP-Ortsverbände Eppertshausen und Münster/Altheim zu deren Neujahrsempfang, darunter Johannes Vogel, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion. In seinem Vortrag im gut gefüllten Haus der Vereine betonte er die Notwendigkeit einer starken FDP in der aktuellen politischen Lage.
Unter dem Motto „Warum es gerade jetzt eine starke FDP braucht“ sprach Vogel über Wirtschafts- und Rentenpolitik, Bildungsfragen, Wohnen und die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Dabei erklärte er die Notwendigkeit mutiger Maßnahmen gegen die Rezession und die Rückkehr zur sozialen Marktwirtschaft, unter anderem mit dem Konzept der Aktienrente als Teil einer notwendigen Rentenreform. „Wir stehen an einem Wendepunkt für die Zukunft unseres Landes. Dafür braucht es eine Partei, die sich für Freiheitsrechte und innovative Lösungen starkmacht“, so Vogel.
Besonders hervorzuheben ist Vogels Gedanke, das politische „Fahren auf Sicht“ durch langfristiges „Denken in Jahrzehnten“ zu ersetzen, um Deutschland wieder in der Welt nach vorne zu bringen. Politiker sollten ihre Programme entsprechend überprüfen.
Der Neujahrsempfang war nicht nur für FDP-Mitglieder eine Gelegenheit zum Austausch, sondern zog auch Vertreter anderer Münsterer und Eppertshäuser Parteien sowie interessierte Bürger an. Trotz eines wichtigen Beratungstags im Bundestag zur Migrationspolitik nahm Vogel sich die Zeit, mit den Gästen zu sprechen.
In der anschließenden Diskussion wurden Themen wie soziale Herausforderungen, wirtschaftliche Perspektiven und aktuelle politische Entwicklungen behandelt. Vogel fasste seine Antwort auf die Eingangsfrage in drei Punkten zusammen: einen starken, schlanken Rechtsstaat, ein offenes Denken für neue Technologien sowie Reformen und eine andere Wirtschaftspolitik.
Zum Abschluss appellierte Vogel an das Publikum, zur Wahl zu gehen und extremen Parteien keine Chance zu geben. „Und am besten wählen Sie die Freien Demokraten!“ betonte er, um die politische Mitte zu stärken.
Der Neujahrsempfang war ein voller Erfolg. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit der positiven Resonanz der Gäste und der gelungenen Diskussion. Aria Zahedi (Eppertshausen) und Arne Mundelius (Münster/Altheim) resümierten, dass es nun Reformen, insbesondere im Bereich der Wirtschaft, und Optimismus brauche, um Deutschland wieder an die Weltspitze zu führen.