Redebeitrag zum Thema "Onlinebuchung von gemeindlichen Räumen"

Es gilt das in der Sitzung der Gemeindevertretung gesprochene Wort!
Wer schon einmal eine Raumbuchung in Münster gemacht hat, hat vermutlich ähnlich wie ich erst einmal suchen müssen, wo ein entsprechendes Formular zu finden ist. Über Suchbegriffe wie „Antrag“ oder „Raumbuchung“ wird man leider nicht fündig.
Auch im Stichwortverzeichnis wird es zurzeit noch schwierig, da die Anträge immer erst über die Örtlichkeit zu finden sind. Es gibt also zig Eintrittspunkte, um an einen Raum zu kommen.
Einfach kann man es sich mit einer E-Mail machen, auf die es dann als Antwort von der Verwaltung ein entsprechendes Formular per E-Mail zurückgibt, das man ausfüllen muss. Dann geht das Formular wieder zurück an die Verwaltung und letztendlich als Antwort eine Buchungsbestätigung mit den jeweiligen Bedingungen, Kosten etc. zurück an den Bürger.
Besser wäre es, wenn im Zuge der Neugestaltung des Onlineauftritts der Gemeinde der Punkt Raumbuchung einen eigenen „Point of Entry“ hätte. Ein Formular, online auszufüllen, mit „Drop-Down-Menü“ zum Auswählen der Örtlichkeit und dann direkt mit einem Klick an die Verwaltung zu senden.
Selbst wenn der Antragsteller noch nicht sofort einen Zugriff auf die Kalender zur Terminsuche hat – was bei den Freizeitzentren auch jetzt schon möglich ist – würde es erstens das Auffinden des entsprechenden Formulars und auch die Buchung für die Verwaltung und den Nutzer deutlich vereinfachen. Einen zweiten Schritt, die Terminsuche online, würden wir natürlich begrüßen.
Da die Verwaltung derzeit ohnehin an einer neuen Homepage arbeitet, sehen wir unseren Antrag genau zur richtigen Zeit, um sich auch dieses Themas anzunehmen und nicht nach Fertigstellung der Webseite noch einmal nachzukarten.
Wir bitten die Fraktionen um Zustimmung zu unserem Antrag.