Prüfauftrag zur Anschaffung von Klimageräten für Münsterer KiTas einstimmig beschlossen

Impuls des Gesamtelternbeirats der Krippen und KiTas in Münster freut die FDP-Fraktion

Die zunehmenden sommerlichen Hitzetage stellen nicht nur Erwachsene, sondern vor allem Kinder in Krippen und Kindergärten vor große Herausforderungen. Besonders die Mittagsstunden, in denen die Temperaturen im Sommer immer öfter weit über 30 Grad steigen, sind für die Kleinsten eine enorme Belastung – gerade dann, wenn Ruhe und Mittagsschlaf notwendig sind.

Den Anstoß für die FDP-Fraktion, dieses Thema in die Gemeindevertretung zu tragen, gab der Münsterer KiTa-Gesamtelternbeirat (GEB). „Der KiTa-Gesamtelternbeirat hat seit Gründung 2021 mehrfach seine Bedeutung durch kluge, aber auch mahnende Hinweise an die Kommunalpolitik unter Beweis gestellt“, so Arne Mundelius, der die FDP-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Vereine, Kultur, Jugend und Senioren vertritt. Und weiter: „Die Situation der Kinder in den KiTas wurde uns vom GEB-Vorstand so eindrucksvoll beschrieben, dass uns die Notwendigkeit dieses Antrags sofort klar war und auch ein besonderes Herzensanliegen wurde.“

Kern des am 1. September einstimmig in der Gemeindevertretung angenommenen Antrags ist die Prüfung, in welchen Einrichtungen Temperaturgrenzwerte überschritten werden und welche Maßnahmen – etwa Klimageräte oder Verschattungen – Abhilfe schaffen könnten. Dabei sollen von Anfang an die Einrichtungsleitungen, der Gesamtelternbeirat sowie die Elternbeiräte eng eingebunden werden. Ziel ist eine transparente Bedarfserhebung und eine Prioritätenliste, damit zunächst dort gehandelt wird, wo der Bedarf am dringendsten ist. Die Kosten für entsprechende Maßnahmen könnten bei mehreren tausend Euro pro Ruheraum liegen. Allerdings gibt es sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene attraktive Fördermöglichkeiten – etwa über die neue hessische Klimarichtlinie, die Zuschüsse von bis zu 75 Prozent vorsieht.

„Wenn wir jetzt handeln und die Möglichkeiten prüfen, können wir rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen 2026 entscheiden, wo und wie wir unsere Einrichtungen nachrüsten“, so Jörg Schroeter, Fraktionschef der Liberalen. Mit überschaubaren Mitteln können wir in Münster und Altheim einen großen Unterschied für Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher erreichen, ist sich die FDP-Fraktion sicher.

Ortsverband und Fraktion stehen jederzeit gerne allen Bürgerinnen und Bürgern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und sind zudem unter http://fdp-muenster-hessen.de immer erreichbar.