Anträge der FDP-Fraktion für die kommende Sitzung der Gemeindevertretung am 1. September

Liberale werben „für Licht und Kälte“ in Münster und Altheim

Die FDP-Fraktion bringt in die kommende Gemeindevertretersitzung am 01.09.2025 zwei Prüfanträge ein, die sich mit dem Thema „Licht“ bzw. „Kälte“ beschäftigen.

Die Befragung unserer Einwohner im Rahmen der KOMPASS-Studie (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) im vergangenen Jahr hatte ergeben, dass es einigen Orten in Münster an einer angemessenen Straßenbeleuchtung fehlt. Der Abtenauer Platz war dabei unter den vorderen Plätzen zu finden. „Da die Gemeindevertretung es in der letzten Sitzung leider nicht geschafft hat, eine gemeinsame Entscheidung zur sinnvollen Ausweitung nächtlicher Straßenbeleuchtung zu finden, haben wir nun den Abtenauer Platz aus den vorliegenden Punkten herausgegriffen, um wenigsten hier voranzukommen“, erklärt FDP-Fraktionsvorsitzender Jörg Schroeter, und weiter: „Vielleicht hilft es, das große Thema Straßenbeleuchtung in kleinere Abschnitte zu teilen, um so Schritt für Schritt voranzukommen: Für den Abtenauer Platz sehen auch wir Handlungsbedarf und möchten vom Gemeindevorstand ein Beleuchtungskonzept samt der verbundenen Kosten erstellt sehen, um auf dieser Grundlage weitere Entscheidungen im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2026 treffen zu können.“

Bei dem zweiten Antrag geht es um die Prüfung der Notwendigkeit und Finanzierbarkeit von Klimageräten für die Ruheräume in Münsters Krippen und Kindertagesstätten. Bei über 30° C Außentemperatur können die Kleinen keine erholsame Mittagspause mehr machen. Leider nehmen diese Temperaturen von Jahr zu Jahr zu und werden zudem auch immer häufiger. „Wir haben die Wünsche betroffener Eltern aus den Kindertagesstätten gehört und wollen nun prüfen, was wo zwingend notwendig ist und wie sich die zu erwartenden Kosten darstellen“, sagt Arne Mundelius von der FDP-Fraktion.

Die beiden Antragstexte können auf der Website der FDP eingesehen werden.

Es wird sicher interessant zu hören, wie sich die anderen Fraktionen zu diesen Anträgen stellen. „Wenn Sie aus erster Hand erleben wollen, wie die Argumente dafür oder dagegen ausgetauscht werden und ob die Anträge angenommen werden, kommen Sie doch am 1. September um 19:00 Uhr zur Gemeindevertretersitzung ins Rathaus. Langweilig wird es da (wie immer) auf jeden Fall nicht!“, so die fünf Mitglieder der Fraktion der Liberalen abschließend.

Ortsverband und Fraktion stehen jederzeit gerne allen Bürgerinnen und Bürgern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und sind zudem unter http://fdp-muenster-hessen.de immer erreichbar.